Alkoholetikett
Alkoholetikett

Was ist ein Alkoholeinsatz?
Wie funktioniert ein Alkoholeinsatz?
- Starke Übelkeit
- Starkes Erbrechen
- Rötung
- Herzklopfen
- Starke Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit und Atembeschwerden
- Schwindel
- Verwirrtheit
- Erhöhte Ängste
- Hautausschlag
- Erhöhtes Schwitzen

Schwere Disulfiram-Reaktionen können auch Symptome umfassen, die besonders gefährlich für Gesundheit und Leben sind, wie zum Beispiel:
- Atemwegs beschwerden
- Akute Herzinsuffizienz
- Bewusstseinsverlust
- Arrhythmie
- Epilepsie
- Herzinfarkt
- Tod
Implementierung eines Alkoholeinsatzes in Zeus Rehab
kontaktiere uns
Wie sieht das Disulfiram-Nahtverfahren bei Zeus Rehab aus?
1: Krankengeschichte
Vor Beginn des Eingriffs führen wir ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um so viel wie möglich über Ihr Problem und Ihren Umgang mit Alkohol, Ihren Gesundheitszustand, frühere Krankheiten und Ihre Medikamenteneinnahme zu erfahren. Wir testen Sie mit einem Alkoholtester, um sicherzustellen, dass Sie nüchtern sind und die Medikamente, die Sie einnehmen, nicht mit Alkohol reagieren. Wir machen Sie mit der Wirkungsweise des Präparates vertraut und informieren Sie über mögliche Nebenwirkungen. In dieser Zeit unterschreiben Sie die Einwilligung in das Verfahren und stellen Fragen, um etwaige Zweifel am Verfahren auszuräumen.
2: Disulfiram-Implementierung
Das Disulfiram-Nahtverfahren findet in einem spezialisierten Operationssaal statt. Zu Beginn erhalten Sie eine örtliche Betäubung, wodurch der Eingriff schmerzfrei und wesentlich angenehmer ist. Der Arzt trägt das Medikament am Gesäß unter der Faszie auf – dies ist die effektivste Methode, um eine Alkoholeinlage umzusetzen. Der gesamte Vorgang dauert etwa 30 Minuten. Die Einlage beginnt sofort nach Verlassen des Büros zu wirken und ihre Wirkung hält bis zu 12 Monate an.
3: Postoperative Genesung
Nach dem Verlassen unserer Klinik müssen Sie einige Tage lang Antibiotika einnehmen. Gleichzeitig empfehlen wir, bis zu 10 Tage auf vermehrte körperliche Aktivität, Schwimmbad, Sauna, Solarium und lange Bäder zu verzichten. All dies, um das Auftreten von Komplikationen auf ein Minimum zu beschränken. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie sich umgehend mit uns in Verbindung setzen, damit wir so schnell wie möglich reagieren können. Nach etwa 14 Tagen besuchen Sie uns erneut, um die Fäden zu entfernen und die behandelte Stelle zu kontrollieren. Selbstverständlich verpflichten Sie sich unmittelbar nach dem Eingriff zur Alkoholabstinenz.
Bevor Sie mit dem Einsetzen von Alkohol beginnen, denken Sie daran, mindestens 24-72 Stunden lang auf Alkohol zu verzichten !< /span>