Alkoholetikett

Beginnen Sie noch heute ein neues Leben!
ERREICHE DREI LEBEN

Alkoholetikett

Die Überwindung des Alkoholismus ist eine sehr schwierige Aufgabe. Alkoholismus ist größtenteils eine psychische Erkrankung und kann nicht mit Medikamenten geheilt werden. Es gibt jedoch Medikamente, die Süchtigen auf dem Weg zur Nüchternheit helfen. Disulfiram ist ein solches Mittel, das bei einem alkoholabhängigen Patienten Abneigung und Abstoßung gegen das Trinken hervorrufen soll.
alcohol addiction

Was ist ein Alkoholeinsatz?

Esperal ist der bekannteste Begriff für ein Alkoholetikett in Europa. Esperal ist ein Medikament, das den Wirkstoff Disulfiram enthält und bis 2009 hergestellt wurde. Derzeit setzen wir das gleiche Präparat unter dem Namen Disulfiram WZF ein. Disulfiram ist auch unter Handelsnamen erhältlich: Antabuse
Ein Alkoholeinsatz ist eine Methode zur Behandlung von Alkoholismus, die in der Einführung von Tabletten besteht, die Disulfiram enthalten – ein Präparat, das ein am Alkoholstoffwechsel beteiligtes Enzym blockiert. Die Verwendung von Disulfiram bei der Behandlung von Alkoholismus ist eine aversive Therapie, d. h. eine, die darauf abzielt, bei einer süchtigen Person Ekel vor Alkohol hervorzurufen.
Der Zweck des Alkoholeinsatzes besteht darin, den Patienten vom Alkoholkonsum abzuhalten. Disulfiram wirkt, indem es das Enzym Aldehyd-Dehydrogenase hemmt, das für die Umwandlung des giftigen Acetaldehyds in weniger schädliche Essigsäure verantwortlich ist. Infolgedessen beginnt bei einer mit Disulfiram vernähten Person unmittelbar nach dem Konsum von Alkohol ein starker Katereffekt, dessen Intensität fünf- bis zehnmal stärker ist als nach dem normalen Genuss von hochprozentigen Getränken.

Wie funktioniert ein Alkoholeinsatz?

Die hohe Konzentration von Acetaldehyd, die wir bei Menschen beobachten, die während der Disulfiram-Therapie Alkohol konsumieren, verursacht die sogenannte Disulfiram-Reaktion. Die Schwere dieses Phänomens hängt von der Menge des konsumierten Alkohols ab und kann leicht oder schwerwiegend sein. Die Symptome treten bereits einige oder mehrere Dutzend Minuten nach dem Alkoholkonsum auf und dauern an, bis der Alkohol aus dem Körper ausgeschieden ist, d. h. bis zu mehreren Stunden.
Die Disulfiram-Reaktion äußert sich durch eine Reihe unangenehmer Symptome wie:
Therapist working with her group during session

Schwere Disulfiram-Reaktionen können auch Symptome umfassen, die besonders gefährlich für Gesundheit und Leben sind, wie zum Beispiel:

Implementierung eines Alkoholeinsatzes in Zeus Rehab

Wir von Zeus Reha sind bemüht, dass die Durchführung der Alkoholeinlage in einer für Sie freundlichen und sicheren Atmosphäre stattfindet. Wir bewerten Ihr Alkoholproblem nicht und wahren die vollständige Anonymität. Empathie, Verständnis und volle Diskretion zeichnen uns aus. Die Durchführung des Alkoholeinsatzes erfolgt in einem spezialisierten Operationssaal unter sterilen Bedingungen unter Aufsicht eines erfahrenen Arztes.

kontaktiere uns

Kontaktieren Sie unser Team für eine vertrauliche Beratung für sich selbst oder einen geliebten Menschen.

Wie sieht das Disulfiram-Nahtverfahren bei Zeus Rehab aus?

1: Krankengeschichte

Vor Beginn des Eingriffs führen wir ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um so viel wie möglich über Ihr Problem und Ihren Umgang mit Alkohol, Ihren Gesundheitszustand, frühere Krankheiten und Ihre Medikamenteneinnahme zu erfahren. Wir testen Sie mit einem Alkoholtester, um sicherzustellen, dass Sie nüchtern sind und die Medikamente, die Sie einnehmen, nicht mit Alkohol reagieren. Wir machen Sie mit der Wirkungsweise des Präparates vertraut und informieren Sie über mögliche Nebenwirkungen. In dieser Zeit unterschreiben Sie die Einwilligung in das Verfahren und stellen Fragen, um etwaige Zweifel am Verfahren auszuräumen.

2: Disulfiram-Implementierung

Das Disulfiram-Nahtverfahren findet in einem spezialisierten Operationssaal statt. Zu Beginn erhalten Sie eine örtliche Betäubung, wodurch der Eingriff schmerzfrei und wesentlich angenehmer ist. Der Arzt trägt das Medikament am Gesäß unter der Faszie auf – dies ist die effektivste Methode, um eine Alkoholeinlage umzusetzen. Der gesamte Vorgang dauert etwa 30 Minuten. Die Einlage beginnt sofort nach Verlassen des Büros zu wirken und ihre Wirkung hält bis zu 12 Monate an.

3: Postoperative Genesung

Nach dem Verlassen unserer Klinik müssen Sie einige Tage lang Antibiotika einnehmen. Gleichzeitig empfehlen wir, bis zu 10 Tage auf vermehrte körperliche Aktivität, Schwimmbad, Sauna, Solarium und lange Bäder zu verzichten. All dies, um das Auftreten von Komplikationen auf ein Minimum zu beschränken. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie sich umgehend mit uns in Verbindung setzen, damit wir so schnell wie möglich reagieren können. Nach etwa 14 Tagen besuchen Sie uns erneut, um die Fäden zu entfernen und die behandelte Stelle zu kontrollieren. Selbstverständlich verpflichten Sie sich unmittelbar nach dem Eingriff zur Alkoholabstinenz.

Bevor Sie mit dem Einsetzen von Alkohol beginnen, denken Sie daran, mindestens 24-72 Stunden lang auf Alkohol zu verzichten !< /span>

Bitte beachten Sie, dass Disulfiram kein Heilmittel für Alkoholismus ist. Seine Anwendung sollte zusammen mit einer Änderung der Gewohnheiten und einer Psychotherapie erfolgen. Deshalb unterstützen und motivieren wir Sie bei Zeus Rehab, eine Suchtbehandlung zu beginnen und den Alkoholismus im Komfort unserer luxuriösen Residenz erfolgreich zu überwinden. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Alkoholeinlage die Alkoholtherapie perfekt ergänzt.

WIR SIND EMPATHIE, VERSTÄNDNIS UND UNGESTALTUNGSFÄHIGE DISKRETATION

Wir laden Sie in unsere Residenz ein, wo Sie sich äußerst sicher und wohl fühlen werden und unsere Mitarbeiter für Ihre Ruhe und Anonymität sorgen.